Abstract
62 chronic schizophrenics, who after a psychotic exacerbation were stabilized again,
were randomized on 3 different maintenance dosages of flupentixol-decanoate and observed
for 12 months. 15 (24.2%) patients had a relapse independently of the dose. 34 of
the 47 patients without relapse had complete documentations of the follow-up. After
3 to 6 months there was an obvious and constant clinical improvement as assessed by
various test inventories. The BPRS-scores for psychopathology, negative and positive
symptoms improved significantly between 14 to 18%. There was also significant reduction
of negative symptoms assessed by SANS (22%) as well in the severity of illness (CGI)
and an amelioration of psychosocial functioning (GAS, Strauss-Carpenter). At the end
of trial 26.4% of the patients had mild involuntary movements (AIMS), 23.5% were on
antiparkinson-medication. It is concluded that there could be an indication for flupentixol-decanoate
in the long term maintenance therapy especially of chronic schizophrenics with negative
symptoms and problems of compliance under oral medication.
Zusammenfassung
62 chronisch schizophrene Patienten, die nach einer psychotischen Exazerbation wieder
stabilisiert waren, wurden auf drei verschiedenen Erhaltungsdosierungen von Flupentixol-
Decanoat randomisiert und 12 Monate nachuntersucht.
15 Patienten (24.2%) hatten dosisunabhängig ein Rezidiv. Von 34 der 47 Patienten
ohne Rezidiv lagen komplette Verlaufsprotokolle vor. Im Behandlungsverlauf zeigte
sich zwischen dem 3. und 6. Monat, erfaßt durch unterschiedliche Testinventare, eine
deutliche Besserung des klinischen Befundes. Die BPRS-Scores für Psychopathologie,
Negativ- und Positivsymptomatik besserten sich signifikant zwischen 14 und 18%. Über
die SANS konnte ebenfalls ein signifikanter Rückgang (22%) der Negativsymptomatik
erfaßt werden. Ebenso besserten sich die Schwere der Erkrankung (CGI) und das psychosoziale
Funktionsniveau (GAS, Strauss-Carpenter) signifikant. Leichtere unwillkürliche Bewegungen
(AIMS) hatten zum Untersuchungsende 26.4% der Patienten. Antiparkinsonmedikation erhielten
23.5%.æîº
Es wird gefolgert, daß eine Indikation für die Erhaltungstherapie mit Flupentixol-Decanoat
besonders bei chronisch Schizophrenen mit Negativsymptomatik liegen könnte sowie bei
Patienten, bei denen unter oraler Medikation Complianceprobleme bestehen.